Kontakt / Impressum
|
Hallo, ich bin Jörg Siegert, der letzte Kompaniechef
der 6. Panzerkompanie vom PR-1 in Beelitz. Das Panzerregiment
wurde bekanntlich 1989 aufgelöst und ich als KC einer
Arbeitskompanie in die Volkswirtschaft versetzt.
Da in der Bundeswehr nur ein geringer Bedarf an Offizieren meines
Jahrganges bestand und mir keine Chancen für eine Übernahme
gemacht wurden, hängte ich meine Kopfhaube an den berühmten Nagel
und wollte nie wieder was mit Militärtechnik zu tun haben.
Erst durch den Kontakt zu Walter J.
Spielberger wurde mein Interesse erneut geweckt. Er
animierte mich auch zu Recherchen für ein Buch über die Panzer der
NVA, was 1996 als 16. Band seiner Buchreihe "Militärfahrzeuge"
beim Motorbuchverlag Stuttgart erschien. Mitautor Helmut Hanske aus Löbau, mein ehemaliger
Panzerschießlehrer, half mir über die ersten Klippen beim
Schreiben.
Mit Jürgen Plate aus Kiel und Lutz Gau aus Potsdam arbeitete ich von
1999 bis 2001 am Buch "Deutsche Militärfahrzeuge Bundeswehr und
NVA", das Ende 2001 erschien. 2002 wurde eine 2. Auflage in den
Handel gebracht.
Nach einer kreativen Pause erschienen beim Motorbuchverlag im
Rahmen der Reihe TYPENKOMPASS die Bücher "Panzer der NVA - 1959 -
1990" (2008, zweite unveränderte Auflage 2011) "Panzer der NVA -
Radfahrzeuge 1956 - 1990 (2010) und "Artilleriesysteme der NVA -
1956 - 1990 (2011).
Ebenfalls 2011 erschien das vollständig überarbeitete Buch
"Kampfpanzer der NVA" in der Spielberger-Reihe, wieder unter
Mitarbeit von Helmut Hanske aus
Löbau.
2014 brachte der Motorbuchverlag das in Zusammenarbeit mit Lutz Gau aus Potsdam entstandene Buch
"Radfahrzeuge der NVA - LKW, PKW und KRÄDER heraus.
Das folgende Buch mit dem Titel "Landgestützte Raketensysteme der
NVA - Teil 1 - Fla-Raketensysteme der LSK/LV und der TLA der LaSK"
soll ab Winter 2017 auf den Markt kommen. Diesmal konnte ich den
Verlag MediaScript aus Berlin für eine Zusammenarbeit gewinnen.
Hat auch geklappt.
2020 brachte der Motortbuchverlag eine Fortsetzung zum Buch
"Kampfpanzer der NVA" mit dem Titel "Panzer der NVA" heraus. Der
Verlag ließ sich bei der Titelvergabe von dem in der Bundeswehr
genutzten Begriff "PANZER" leiten, der ein sehr großes Technikfeld
abdeckt. Inhaltlich ist fast alles, was mit einem Kettenlaufwerk
ausgerüstet ist, vertreten.
2021 erschien beim Verlag MediaScript das zweite Buch zum Thema
Landgestützte Raketensysteme der NVA, Titel: "Landgestützte
Raketensysteme der NVA - Die Raketensysteme Boden-Boden der LaSK
und der VM".
2022 erschien beim Motorbuchverlag das Buch "Gepanzerte Rad- und
Spezialfahrzeuge der NVA". Für 2023 ist das Buch
"Artilleriesysteme der NVA", für 2024 das Buch " Raketen der NVA -
Boden-Boden (Arbeitstitel) vorgesehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kampfpanzer der NVA |
Deutsche Militärfahrzeuge |
Panzer der NVA |
Panzer der NVA |
Artilleriesysteme |
Kampfpanzer der NVA |
Radfahrzeuge der |
Landgestützte Raketensysteme der NVA |
![]() |
![]() |
||||||
Panzer der NVA |
Landgestützte Raketensysteme der NVA |
Gepanzerte Rad- und Spezilalfahrzeuge der NVA
|
Artilleriesysteme der NVA
|
Mail an:
militaertechnik@gmx.de