Fahrzeug mit
eigenem Antrieb - gepanzert - Kettenfahrwerk -
drehbarer Turm - Laufrollen-Laufwerk -
Antriebsräder vorne - Turm mit MG ausgestattet -
sechs Laufrollen |
|
Artillerie-Funkmessstation
10 |
auf dem Heck des Wannendachs ist ein
zweiter Turm aufgebaut |
Artillerie-Funkmessstation 10 mit zweitem Turm für die
Funkmessstation
|
|
Arbeitslage
|
|
Marschlage
|
nach
oben |
|
MT-LB
Zugmittel für die 100-mm Pak MT-12 erste Ausführung
mit Fahrerkuppel
|
auf dem Heck des Wannendachs Halterungen
für drei Granatkisten - auf der rechten Wannenseite eine
Antennenhalterung hinter dem Turm |
MT-LB
als Zugmittel links mit vier Granatkisten auf dem
Wannendach, rechts ohne 
|
|
ein Scheinwerfer pro Fahrzeugseite und Fahrerkuppel
|
|
die Beleuchtungseinrichtung der ersten Ausführung
|
|
Elemente der Zusatzausrüstung für Wasserfahrt: links:
Kühler- und Abgasschutzbleche unter den beiden
Wasserleitgittern - rechts: Wasserleitgitter in Marschlage
|
|
MT-LB Zugmittel
für die 100-mm Pak MT-12 erste Ausführung mit
Fahrerluke |
ein Scheinwerfer pro Fahrzeugseite und Fahrerluke
|
|
MT-LB Zugmittel
für die 100-mm Pak MT-12 zweite Ausführung mit
Fahrerkuppel |
zweite Ausführung mit IR-Scheinwerfern und Fahrerkuppel
|
nach oben
|
|
MT-LB
Zugmittel für die 100-mm Pak MT-12 und
Führungsfahrzeug des Zugführers in
Panzerjägereinheiten erste Ausführung
|
auf dem Heck des Wannendachs Halterungen
für drei Granatkisten - auf der rechten Wannenseite eine
Antennenhalterung hinter dem Turm und eine zweite hinten
zwischen den beiden Halterungen für die Verladekeile |

|
|

zwischen den Verladekeilen der zweite Antennenfuß
|
|
deutlich die Halterungen für drei Granatkisten auf dem
Wannendach erkennbar
|
nach oben
|
|
MT-LB
als Führungsfahrzeug in Panzerjägereinheiten erste
Ausführung
|
auf der rechten Wannenseite eine
Antennenhalterung hinter dem Turm - zusätzlicher
abklappbarer Antennenfuß hinter der Motorluke |
MT-LB als Führungsfahrzeug mit zusätzlicher
Antennenhalterung
|
nach oben
|
|
MT-LB mit Pioniergerätesatz erste
Ausführung |
auf dem Wannenheck große Transportkiste |

|
|
MT-LB mit
Pioniergerätesatz zweite Ausführung |

|
nach oben
|
|
MT-LB
als Führungsfahrzeug des Batterieoffiziers in
SFL-Artilleriebatterien erste Ausführung
|
auf dem Wannenheck zwei kleine
Transportkisten und ein abklappbarer Teleskopmast |

|
|

|
nach oben
|