59 -
mittlerer Panzer T-55
|
![]() |
591 | Ladeschützen- und
Fahrerluke sind aufgedickt, Befestigung der
Kommandantenluke verkleidet |
592 |
- |
Ladeschützen- und Fahrerluke sind nicht aufgedickt, Befestigung der Kommandantenluke nicht verkleidet | T-55 |
592 | die Ladeschützluke ist mit einer drehbaren Halterung für ein Fla-MG ausgerüstet | 593 |
- |
die Ladeschützluke besitzt keine drehbaren Halterung für ein Fla-MG | T-55A |
|
|
|
593 |
das Fahrzeug ist mit
einer durchgängigen Kettenschürz und Zusatzpanzerung
an Wannen- und Turmbug ausgerüstet |
594 |
- |
das Fahrzeug besitzt
keine durchgängigen Kettenschürz und keine
Zusatzpanzerung an Wannen- und Turmbug |
T-55AM |
594 |
das Fahrzeug ist mit dem Infrarot-Zielfernrohr TPN-1-22-11 ausgerüstet | T-55AM2 |
- |
das Fahrzeug ist mit dem Zielfernrohr-Richtgerät 1K13 ausgerüstet | T-55AM2B |
Fahrzeug mit eigenem Antrieb - gepanzert - Kettenfahrwerk - drehbarer Turm - Laufrollen-Laufwerk - Turm ist mit Kanone Kaliber über 20 mm ausgerüstet - nicht schwimmfähig - auf der rechten Turmdeckenseite ist keine runde Lüfterkuppel angeordnet |
Die
Ausführungen T-55 und T-55A wurden im
Laufe der Zeit so modernisiert, dass
sie äußerlich den Ausrüstungsstand des
T-55AM erreichten. In der
Nachweisführung der NVA wurden nach
Abschluss sämtlicher
Modernisierungsarbeiten nur noch die
Bezeichnungen T-55A und T-54AM2
verwendet. Für die Führungsebenen Kompaniechef, Kdr-PB und Kdr-PR kamen modifizierte Führungspanzer in die Einheiten. Der KC-Führungspanzer konnte lediglich an der Turmnummer identifiziert werden. Die Führungspanzer Kdr-PR und -PB konnten an zusätzlichen Transportbehältern für Teleskopantennen am Heck des Panzers oder auf der UF-Klappenkiste identifiziert werden. |
mittlerer
Panzer T-55 |
Ladeschützen- und Fahrerluke sind nicht aufgedickt - Befestigung der Kommandantenluke nicht verkleidet |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
nach oben |
mittlerer Panzer T-55A |
Ladeschützen- und Fahrerluke sind aufgedickt - Befestigung der Kommandantenluke verkleidet |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
nach oben |
mittlerer Panzer T-55AM |
die Ladeschützluke ist mit einer drehbaren Halterung für ein Fla-MG ausgerüstet |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
nach oben |
mittlerer Panzer T-55AM2 |
das Fahrzeug ist mit einer durchgängigen Kettenschürze, Zusatzpanzerung an Wannen- und Turmbug und dem Infrarot-Zielfernrohr TPN-1-22-11 ausgerüstet |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
nach oben |
mittlerer Panzer T-55AM2B |
das Fahrzeug ist mit einer durchgängigen Kettenschürze, Zusatzpanzerung an Wannen- und Turmbug und dem Zielfernrohr-Richtgerät 1K13 ausgerüstet |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
nach oben |
Führungspanzer
auf Basis T-55 |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
nach oben |