Das Wetter war
gut, die Verpflegung toll, die Atmosphäre einzig.
Es waren diesmal
wieder interessante Fahrzeuge aus Ost und West zu sehen, zu hören
und zu bestaunen. Für mich als ehemaligen Panzermann waren natürlich
die Kettenfahrzeuge am interessantesten. Aber es waren auch zahlreiche
Radfahrzeuge vertreten. Zu bewundern waren zwei Versionen des SPz BMP 1,
einmal ein BMP 1 SP-2 und das Bergefahrzeug BMP-MTP. Beide, auf dem mittleren
Panzer T 55A basierende Sicherstellungsfahrzeuge, also der Kranpanzer T
55TK und die Panzerzugmaschine T 55T, konnte man in Aktion sehen. Diesmal
sogar zwei fahrbereite mittlere Panzer; einmal ein Leopard 1 und ein T
34/85. Als weitere Kettenfahrzeuge waren eine selbstfahrende Halbfähre
GSP 55 ohne Ponton, ein SPz kurz - Hotchkiss - und ein SPW 50PK in Aktion
zu bewundern. Ich habe immer noch das Drönen der Panzermotoren im
Ohr und den Geruch der Abgase in der Nase. Da wurden viele alte Erinnerungen
wieder wach.
Es gab wieder
viel zu kaufen, ich selber habe den Bildteil zur DV-42/41 "Gerätebeschreibung
und Bedienungsanleitung für die 57-mm-Flak" von 1964 erstanden. Was
auch immer wieder schön ist, ist das Treffen mit Gleichgesinnten,
die man sonst nur aus dem Internet kennt. Toll!
Von dieser Stelle aus nochmals meinen Dank an die Organisatoren des Treffens, den Militärhistorische Rad- & Kettenfahrzeuge e.V. Neiden für das tolle Fest. Mit Sicherheit kann ich für mich sagen, 2005 auf ein Neues.
Hier einige Eindrücke:
|
||
|
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|